Presse
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und beantworten sie gerne - telefonisch, per E-Mail oder auch im direkten Gespräch bei uns oder Ihnen.
Ihr Ansprechpartner für Medien-Anfragen
Michaela BolandPressereferentin
Tel. (0211) 3860721
Fax (0211) 3860724
michaela.boland(at)malteser(dot)org
Modehersteller Christian Filusch stiftet 100 Mund-Nasen-Bedeckungen aus Stoff
In der Corona-Krise engagieren sich immer wieder Menschen für andere, um in diesen bisher nicht dagewesenen Zeiten Zusammenhalt zu demonstrieren. Einer unter ihnen ist auch Modeunternehmer Christian Filusch ...
Düsseldorfer Firma spendet Teamaker to go im Wert von rund 5000,- Euro für Malteser-Einsatz
Friedrichstadt. Als Unternehmerin Nicola Baumgartner vom jüngsten Einsatz der Düsseldorfer Malteser für wohnsitzlose Menschen während der Corona-Krise erfuhr, lag für die 49-Jährige auf der Hand, dass sie hier ...
Malteser verteilen Essen an Obdachlose
Düsseldorf. Bei Sauerbraten und Klößen konnten heute rund 50 mittellose Menschen zumindest einmal kurzzeitig abschalten und nichts weiter tun als ihr Essen genießen. Die Malteser sorgen nämlich jetzt in der ...
Malteser lassen Ärmste der Armen in der Corona-Krise nicht im Stich
Düsseldorf. Ab Montag werden ehrenamtliche Helfer des Malteser Hilfsdienst e.V. in der Notschlafstelle Vogelsanger Weg Essen und Getränke an Wohnungslose ausgeben. Nachdem das Coronavirus die Welt fest im Griff ...
Tipps für Angehörige, die derzeit mehr in der häuslichen Pflege gefordert sind
Mit ihrer über 30-jährigen Erfahrung weiß die examinierte Krankenschwester und Malteser-Dozentin der Sozialpflegerischen Ausbildung genau, wovon sie spricht. In der Pflege zu Hause können schon ein paar ...
Deutsche Oper am Rhein näht rund 400 Gesichtsmasken für den Mund-Nasen-Bereich
Friedrichstadt. Davon, dass oftmals in Krisensituationen die besten Ideen zustande kommen, profitierten jetzt auch die Malteser. Wie sämtlichen anderen Kulturbetrieben beschert das Corona-bedingte notwendige ...
So fällt Ihnen zu Hause die Decke nicht auf den Kopf
Düsseldorf. Die Bundeskanzlerin hat die Bürger in ihrer Fernsehansprache aufgefordert, zu Hause zu bleiben, damit Infektionsketten verzögert werden. Jeder von uns, der nicht unbedingt am Arbeitsplatz ...