Nikolausaktion bei den Maltesern Düsseldorf
Schoki und Schutz für die Hände
Friedrichstadt. Da haben sich die frühere sowie die aktuelle BBD-Leiterin der Malteser Düsseldorf, Juliane Danöhl und Ulrike Schlebusch, gemeinsam etwas Schönes einfallen lassen: Im Rahmen der Nikolausaktion sollen jetzt jene älteren Herrschaften, die sich regelmäßig von ehrenamtlichen Mitarbeitern des Besuchs- und Begleitungsdienstes zu Hause aufsuchen lassen, mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht werden. Schließlich trägt die jährlich und bundesweit von Malteser-Seite durchgeführte Aktion, bei der teilnehmende Dienste in der konkreten Umsetzung völlig frei sind, in diesem Jahr den Titel: „Glücksmomente schenken“. Corona-bedingt gestalten sich persönliche Kontakte derzeit bekanntlich schwierig. In Düsseldorf gibt es daher für alle, die mit dem BBD zu tun haben, pünktlich zu Nikolaus, ein kleines Überraschungspäckchen mit schönem Inhalt per Post: Neben einer Schokoladenimitation des heiligen Bischofs Nikolaos von Myra enthält das weihnachtlich anmutende Paket auch einen original Malteser-Sanistick. Gerade in Zeiten wie diesen, stellt der praktische Pen-Diffusor mit Hand-Desinfektionsmittel einen nützlichen Begleiter dar. Mit der kleinen Aufmerksamkeit wollen die Malteserinnen Schlebusch und Danöhl dazu beitragen, die Nikolaus-Botschaft lebendig zu machen: Menschen jeden Alters Achtung und Anerkennung zuteilwerden lassen, Einsamen ein wenig Lebensfreude geben und gerade jetzt etwas zu ein paar besinnlichen Stunden in der Adventszeit beisteuern. Mit der Figur aus Schokolade, die gerade im Advent zum Verzehr einlädt, wird dies gewiss gelingen. Jährlich nehmen ca. 2.500 Ehrenamtliche aus über 100 Städten an der Nikolausaktion teil. Der Düsseldorfer BBD möchte dabei mithelfen, einsamen älteren Menschen noch mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Infos unter: bbd.duesseldorf@malteser.org oder Tel: 0211/386070 oder 0151/56803797